Heute (6.01.24) steht ein Artikel in der RLZ, in dem sich Alexandra Dinzen ( Geschäftsführerin des Ortsvereins) Jutta Niel ( Mitglied des Vorstandes und Fraktionsvorsitzende) zur BUGA 2029 in Lahnstein äußern. Sie sehen es an der Zeit, dass die Lahnsteiner Bürgerinnen und…
Den Lahnsteiner Grünen liegt die Sanierung des JUKZ im Jahr 24 am Herzen- können die Mittel für die Freilichtspiele dafür verwandt werden? Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Lahnstein hat eine offizielle Anfrage an den Oberbürgermeister gerichtet, um die genauen Kosten der…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Lennart Siefert, am 15.11.23 haben wir, die Fraktion B90/Die Grünen Lahnstein, im Rechnungsprüfungsausschuss einen Prüfauftrag zur Finanzierung der Kita Lahneggs gestellt. Diese Kita wurde im Jahr 2019 fertiggestellt. Damals erhielten wir…
Lahnsteiner Grüne wählen neuen Ortsvorstand Auf ihrer letzten Jahreshauptversammlung wählten die Lahnsteiner Grünen einen neuen Ortsvorstand. Neue Geschäftsführerin ist Alexandra Dinzen, die Jutta Niel ablöst. Frau Niel möchte sich in der kommenden Wahlperiode noch mehr…
Jüngst trafen sich Mitglieder des Ortsvereins Bündnis 90/ die Grünen zur abendlichen Fledermauserkundung am Rheinufer unterhalb des Lokals Maximilians Brauwiesen und der Löhnbergermühle, um sich der Existenz von Fledermäusen in den Gemäuern und rund um das Areal zu…
Guten Tag, Herr Oberbürgermeister Lennart Siefert, Die Buga 2029 wirft ihre Schatten voraus und im Wohngebiet „Lahnstein auf der Höhe“ fristet im Schatten des Hotels im Ernst Wagner Park ein einstmals schöner Weiher ein trauriges Dasein. Da jetzt Fördermittel vom Bund zu 90%…
Alexandra Dinzen, Mitglied im Lahnsteiner Ortsverein B90/ die Grünen und von Beruf Gartenbauingenieurin, begleitete eine Abordnung aus „Grünen“ Vertretern und Vertreterinnen rheinlandpfälzischer Landkreise im Regionalbereich der Buga 2029 zu einer Informationsfahrt zur…
Am 15.7 war ein Artikel in der Rhein Lahn Zeitung, der über die Ratssitzung am 13.07.23 berichtet und kurz auf unsere Begründung zur Ablehnung des Aufstellungsbeschlusses zum geplanten Baugebiet um die Löhnbergermühle eingeht. Hier könnt ihr die Begründung unserer Ablehnung…
Im Februar 2022 haben wir, B90/ die Grünen Lahnstein einen Antrag zur Implementierung von erneuerbaren Energien in Lahnstein gestellt. Damals baten wir um Prüfung möglicher Flächen in Lahnstein für PV und Windkraft. Im Dezember 22 stellten wir den Antrag für den Beitritt…
Guten Tag, Herr Oberbürgermeister Lennart Siefert, Nächste Woche startet der Spatenstich der Restauration und des Anbaus des historischen Rathauses in der Hochstraße. Wenn nicht in der Planung der Maßnahme die Vorbereitung für PV Anlagen schon berücksichtigt wurden, bitten wir…
Ortsverbandstreffen finden jeden letzten Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr statt.
Bei Interesse einfach über das Kontaktformular melden.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]