Menü
21.03.23 –
Gemeinsam für mehr Klimaschutz lautet das Motto der
diesjährigen Earth Hour am 25.03.2023. Die Lahnsteiner
Mitglieder von Bündnis 90/ Die Grünen möchten sich gerne
aktiv beteiligen und rufen die Bürgerinnen und Bürger auf
mitzumachen. Dazu Jutta Niel, Sprecherin der Stadtratsfraktion:
„Die Klimakrise schreitet unaufhörlich voran. Die Auswirkungen
und Folgen sind bereits jetzt massiv zu spüren und wir möchten
damit ein Zeichen setzen, dass die Klimakrise uns alle betrifft
und wir alle etwas dagegen tun können- auch in Lahnstein.“
Mit der Teilnahme an der Earth Hour wird die Stadt Lahnstein
am 25.03.23 zwischen 20:30 und 21:30 Uhr alle Lichter zur
Beleuchtung von städtischen Gebäuden und Denkmälern,
soweit sie im Moment durch die Energiesparmaßnahmen nicht
schon ausgeschaltet sind, löschen. Lediglich notwendige
Beleuchtungen zum Schutz oder zur Sicherheit bleiben an.
Der Vorsitzende der Grünen in Lahnstein Leonard Winter
erläutert: „Diese vom WWF initiierte Aktion verbindet Menschen
weltweit mit dem Ziel, Klimaschutz voranzubringen. Gerade
jetzt, wo wir mit der Energiekrise vor Augen gehalten
bekommen, wie wichtig die unabhängige Energieversorgung
durch erneuerbare Energien ist, müssen wir alles daran setzen
den Klimaschutz schnellstmöglich voranzubringen. Machen wir
also mit und geben damit ein Statement für eine lebenswerte
Zukunft ab!“
Die Earth Hour ist eine weltweite Aktion, die 2007 vom WWF
Australia ins Leben gerufen wurde, um ein Signal für den Klima-
und Umweltschutz zu setzen. Seither schalten teilnehmende
Privathaushalte, Städte oder Unternehmen am Tag der Earth
Hour um genau 20.30 Uhr alle ihre Lichter für eine Stunde aus,
um Aufmerksamkeit auf das Thema Klimaschutz zu lenken.Lahnstein hat als eingetragene Kommune sich schon in der
Vergangenheit an der Aktion beteiligt.
Lahnsteiner Grüne wählen neuen Ortsvorstand Auf ihrer letzten Jahreshauptversammlung wählten…
Jüngst trafen sich Mitglieder des Ortsvereins Bündnis 90/ die Grünen zur abendlichen…
Guten Tag, Herr Oberbürgermeister Lennart Siefert, Die Buga 2029 wirft ihre Schatten voraus und…
Alexandra Dinzen, Mitglied im Lahnsteiner Ortsverein B90/ die Grünen und von Beruf…
Am 15.7 war ein Artikel in der Rhein Lahn Zeitung, der über die Ratssitzung am 13.07.23 berichtet…
Im Februar 2022 haben wir, B90/ die Grünen Lahnstein einen Antrag zur Implementierung von…
Guten Tag, Herr Oberbürgermeister Lennart Siefert, Nächste Woche startet der Spatenstich der…
Beim jüngst stattgefundenen Treffen des LBMs mit Vertretern der Ratsfraktionen lag der Schwerpunkt…
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.