Guten Tag, Herr Oberbürgermeister Lennart Siefert, Nächste Woche startet der Spatenstich der Restauration und des Anbaus des historischen Rathauses in der Hochstraße. Wenn nicht in der Planung der Maßnahme die Vorbereitung für PV Anlagen schon berücksichtigt wurden, bitten wir…
Beim jüngst stattgefundenen Treffen des LBMs mit Vertretern der Ratsfraktionen lag der Schwerpunkt der Fragen der Grünen Fraktion auf dem Weg der Lahnsteiner:innen zu Schulen und Kitas sowie auf dem Radwegeplan durch Lahnstein während der B42 Lahn-Brückensperrung 2024 . In…
Wir Grünen haben uns immer zu einer städtebaulichen Entwicklung des Gebietes rund um die Löhnberger Mühle bekannt und stehen einer solchen auch weiterhin posi>v gegenüber. Dennoch werden wir dem Aufstellungsbeschluss in seiner jetzigen Form nicht zus>mmen. Hierfür haben wir…
Gemeinsam für mehr Klimaschutz lautet das Motto der diesjährigen Earth Hour am 25.03.2023. Die Lahnsteiner Mitglieder von Bündnis 90/ Die Grünen möchten sich gerne aktiv beteiligen und rufen die Bürgerinnen und Bürger auf mitzumachen. Dazu Jutta Niel, Sprecherin der…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Lennart Siefert, Unter Federführung des Klimaschutzministeriums wurde gestern, am 29.11.22, der Kommunale Klimapakt (KKP) entwickelt. Damit werden Kommunen, die sich den Klimaschutzzielen des Landes anschließen, dauerhaft unterstützt und…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Lennart Siefert, Die Fraktion Bündnis 90/ die Grünen beantragt in den Haushaltsplan 2023 ein Budget zur Errichtung von Radabstellplätzen am Oberlahnsteiner Bahnhof einzustellen und diese im kommenden Jahr zu errichten. Begründung: …
Naturschutz, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, das sind die Schlagworte dieser Zeit. Die Lahnsteiner Grünen haben dazu unlängst eine Bestandsaufnahme in der Stadt gemacht und zusammen getragen, wo es nachzubessern gilt: Straßenbegleitgrün: In Lahnstein…
Die Grünen sind der Meinung, dass es unabhängig von 150 möglichen Parkplätzen auf dem Gelände des Alten Friedhofes sinnvoll ist, weitere Auto- und Radabstellplätze am Geländes des Oberlahnsteiner Bahnhofes während der B42 Brückensperrung einzurichten, um ein Umsteigen auf die…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister L.Siefert, Hiermit bitten wir Sie den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Fb5 Sitzung am 23.06 22 zu setzen: Teilnahme am Stadtradeln in Lahnstein in Zusammenarbeit mit dem Rhein-Lahn-Kreis: Beschlussempfehlung: Der Fb5…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Lennart Siefert, bitte setzen Sie den nachfolgenden Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Rates der Stadt Lahnstein oder des Fachbe- reiches 1 Antrag: Der Rat der Stadt Lahnstein…
Ortsverbandstreffen finden jeden letzten Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr statt.
Bei Interesse einfach über das Kontaktformular melden.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]