Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren hier im Rat, liebe Zuhörende, Ende des letzten Jahres haben wir alle den Haushaltsentwurf 2025 zur Beratung durch die Verwaltung zur Verfügung gestellt bekommen und ich möchte mich zunächst bei den Damen und Herren in der…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Lahnstein hat sich mit einer Anfrage an Herrn Oberbürgermeister Lennart Siefert gewandt, um die aktuelle Situation des leerstehenden Anwesens Thermalbad auf der Höhe und die dort zur Zeit stattfindende Nutzung als Softair-Event Location zu…
Im Ernst-Wagner-Park wird endlich ein bedeutendes Projekt zur Renaturierung des Weihers Realität. Am 28. Juni 2024 wurde der Antrag auf Gewährung einer Bundeszuwendung beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz eingereicht. Dieses…
Die Kindertagesbetreuung ist eine kommunale Selbstverwaltungsaufgabe und Teil der kommunalen Daseinsvorsorge. Für die Finanzierung sind Land, Landkreise und die Kommunen zuständig. Vom Land erhalten wir zB 12000€ pro neu geschaffenem Kitaplatz, vom Kreis 40% der Umbau oder…
In der letzten Ortsvereinssitzung haben die Lahnsteiner Grünen einen neuen Vorstand gewählt, nachdem zunächst der alte Vorstand entlastet und der Vorstandssprecher Leonard Winter verabschiedet wurde. Der vorgelegte Vorstandsbericht blickte auf eine turbulente Zeit zurück, die…
Mit Vertretern fast aller Ratsfraktionen, Vertretern aus der Stadtverwaltung und dem Oberbürgermeister verbrachte eine Delegation der Lahnsteiner Grünen, bestehend aus Björn Schmeling und Jutta Niel einen Tag in Köln , um dort unter der fachkundigen Führung von Frau Ingenieurin…
Anfang Oktober 2024 fand die Wahlversammlung zur Aufstellung der Direktkandidatur für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 198 statt. Zu dieser Versammlung hatten die Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen Koblenz, Rhein-Lahn und Mayen-Koblenz gemeinsam…
**Lahnstein im Zeichen des fairen Handels: Grüne Delegation besucht den "Eine Welt Laden"** Eine Delegation der Lahnsteiner Grünen folgte der Einladung des "Eine Welt Ladens" in der Frühmesserstraße und genoss einen anregenden Austausch bei Kaffee und Kuchen. Die Grünen…
Der Rücktritt des gesamten Bundesvorstands von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und der Grünen Jugend markiert einen Wendepunkt in der Parteigeschichte. Beide Ereignisse spiegeln die aktuellen Herausforderungen unserer Partei wider. Dem Rücktritt von Ricarda Lang und Omid Nouripour…
Die Mitglieder von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Lahnstein freuen sich, dass die Bundesfördermittel für die Renaturierung des Teichs im Ernst-Wagner-Park bewilligt wurden. Das Büro der Bundestagsabgeordneten Frau Tabea Rößner, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, informierte Frau Niel telefonisch…
Ortsverbandstreffen finden jeden letzten Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr statt.
Bei Interesse einfach über das Kontaktformular melden.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]