**Lahnstein im Zeichen des fairen Handels: Grüne Delegation besucht den "Eine Welt Laden"** Eine Delegation der Lahnsteiner Grünen folgte der Einladung des "Eine Welt Ladens" in der Frühmesserstraße und genoss einen anregenden Austausch bei Kaffee und Kuchen. Die Grünen…
Der Rücktritt des gesamten Bundesvorstands von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und der Grünen Jugend markiert einen Wendepunkt in der Parteigeschichte. Beide Ereignisse spiegeln die aktuellen Herausforderungen unserer Partei wider. Dem Rücktritt von Ricarda Lang und Omid Nouripour…
Die Mitglieder von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Lahnstein freuen sich, dass die Bundesfördermittel für die Renaturierung des Teichs im Ernst-Wagner-Park bewilligt wurden. Das Büro der Bundestagsabgeordneten Frau Tabea Rößner, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, informierte Frau Niel telefonisch…
Die Lahnsteiner Grünen möchten die Weiher im Ernst Wagner Park unbedingt erhalten und haben die Stadt bei der Antragstellung für Fördergelder aus dem Programm für kommunalen Klimaschutz unterstützt. Die Ingenieurinnen Marion Gutwein und Alexandra Dinzen haben den Antrag…
Die Lahnsteiner Grünen begrüßen die Entscheidung zur Errichtung eines Windparks im Lahnsteiner Waldgebiet zwischen Becheln und Schweighausen. Heute wurde ein Gestattungsvertrag dazu in der Stadthalle unterzeichnet, an dem der Lahnsteiner Oberbürgermeister, die EVM und die…
Die Lahnsteiner Grünen haben kürzlich die Gedenkstätte Hadamar mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern besucht, um den Opfern des nationalsozialistischen Euthanasieprogramms zu gedenken und ein deutliches Zeichen gegen den Rechtsruck und nationalsozialistisches Gedankengut…
Wir, die Fraktion B90/ die Grünen sind genau wie alle anderen Fraktionen im Lahnsteiner Rat betroffen von den Vorgängen im Lahnsteiner Elisabeth Krankenhaus. Wir sind entsetzt über die fristlosen Kündigungen, das plötzliche Entlassen noch bettlägiger Patienten und das…
Bündnis 90/die Grünen starten in den Wahlkampf 2024 mit der Bekanngabe ihrer Kommunalwahlliste. Die Liste besteht aus engagierten und kompetenten Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung einsetzen wollen. Die…
Als Mitorganisator und mit einer großen Fraktion aus dem Rhein-Lahn Kreis nahmen die Lahnsteiner Grünen an der Demo gegen Rechtsradikalismus am 17.02. in Nastätten teil. Die Grünen engagieren sich seit jeher gegen Ausgrenzung und Fremdenhass und für unsere Grundwerte. In…
Heute (6.01.24) steht ein Artikel in der RLZ, in dem sich Alexandra Dinzen ( Geschäftsführerin des Ortsvereins) Jutta Niel ( Mitglied des Vorstandes und Fraktionsvorsitzende) zur BUGA 2029 in Lahnstein äußern. Sie sehen es an der Zeit, dass die Lahnsteiner Bürgerinnen und…
Ortsverbandstreffen finden jeden letzten Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr statt.
Bei Interesse einfach über das Kontaktformular melden.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]