Stadt soll sämtliche Flächen auf Eignung prüfen „Der Ausbau der Erneuerbaren Energien hat nicht nur eine klimapolitische, sondern auch eine sicherheits- und eine sozialpolitische Dimension. Dies zeigen neben den Auswirkungen des Klimawandels auch der menschenverachtende…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Lennart Siefert, wir bitten Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung zu setzen. Aufgrund der weltpolitischen Lage sehen wir zurzeit einen wichtigen Anlass, auch in Lahnstein möglichst zeitnah Maßnahmen zur…
Am Maiwochenende trafen sich die Mitglieder von Bündnis 90/ die Grünen Lahnstein zu einem Müllsammeleinsatz rund um das Naturschutzgebiet Koppelstein. Einige liefen den Aufgang zum Weihertal, den Steinbruch und den Fußweg parallel zur B42 ab und sammelten Abfall auf, der…
Sehr geehrter Herr Puchtler, sehr geehrte Frau Bertram, Die geplante Brückensperrung der B42 in Lahnstein im Jahr 2024 sorgt für Ängste und Sorgen bezüg- lich eines drohenden Verkehrschaos in Lahnstein aber auch im unteren Mittelrheintal besonders im Bereich der VG…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Lennart Siefert, bitte setzen Sie den nachfolgenden Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Rates der Stadt Lahnstein oder des Fachbe- reiches 1 Antrag: Der Rat der Stadt Lahnstein…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister L.Siefert, Hiermit bitten wir Sie den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Fb5 Sitzung am 23.06 22 zu setzen: Teilnahme am Stadtradeln in Lahnstein in Zusammenarbeit mit dem Rhein-Lahn-Kreis: Beschlussempfehlung: Der Fb5…
Die Grünen sind der Meinung, dass es unabhängig von 150 möglichen Parkplätzen auf dem Gelände des Alten Friedhofes sinnvoll ist, weitere Auto- und Radabstellplätze am Geländes des Oberlahnsteiner Bahnhofes während der B42 Brückensperrung einzurichten, um ein Umsteigen auf die…
Naturschutz, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, das sind die Schlagworte dieser Zeit. Die Lahnsteiner Grünen haben dazu unlängst eine Bestandsaufnahme in der Stadt gemacht und zusammen getragen, wo es nachzubessern gilt: Straßenbegleitgrün: In Lahnstein…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Lennart Siefert, Die Fraktion Bündnis 90/ die Grünen beantragt in den Haushaltsplan 2023 ein Budget zur Errichtung von Radabstellplätzen am Oberlahnsteiner Bahnhof einzustellen und diese im kommenden Jahr zu errichten. Begründung: …
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Lennart Siefert, Unter Federführung des Klimaschutzministeriums wurde gestern, am 29.11.22, der Kommunale Klimapakt (KKP) entwickelt. Damit werden Kommunen, die sich den Klimaschutzzielen des Landes anschließen, dauerhaft unterstützt und…
Ortsverbandstreffen finden jeden letzten Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr statt.
Bei Interesse einfach über das Kontaktformular melden.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]