01.12.22 –
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Lennart Siefert,
 Unter Federführung des Klimaschutzministeriums wurde gestern, am
 29.11.22, der Kommunale Klimapakt (KKP) entwickelt. Damit werden
 Kommunen, die sich den Klimaschutzzielen des Landes anschließen,
 dauerhaft unterstützt und bei der Projektumsetzung begleitet.
 Die Mitgliedschaft im KKP ist kostenlos.
 Das Besondere am Kommunalen Klimapakt ist die intensive und
 bedarfsorientierte Beratung von Expertinnen und Experten für die
 Kommunen. Zudem werden die Kommunen dabei unterstützt,
 Fördermittel des Bundes und der EU für Maßnahmen des Klimaschutzes
 und der Anpassung an die Klimawandelfolgen einzuwerben. Die
 Beratung übernehmen die Energieagentur und das Kompetenzzentrum
 für Klimawandelfolgen. Dafür werden zusätzliche Stellen geschaffen.
 Der Beitritt zum KKP ermöglicht es außerdem besonders effizient von
 einem weiteren Programm der Landesregierung zu profitieren: Durch
 das Programm Kipki erhalten die Kommunen in RLP nach einem
 Einwohnerspezifischen Schlüssel Fördermittel für Klimaschutz und
 Klimafolgeanpassung- und das ohne Eigenbeteiligung. Für Lahnstein
 bedeutet das knapp 530000€, sollte das Gesetz so im Mai vom Landtag
 verabschiedet werden.
 Beschlussvorschlag: Die Stadt Lahnstein tritt dem kostenlosen
 Bündnis Kommunales Klimapaket bei.
 Wir bitten um Einbringung des Antrags, wenn möglich schon in der
 letzten Stadtratssitzung dieses Jahres am 8.12.22, auch wenn die Antragsvorlaufzeit nicht mehr gegeben ist. Wenn das nicht möglich ist,
 dann in der nächsten Stadtratssitzung im Jahr 2023. Wir sind der
 Meinung, dass dieser Beitritt auch die Arbeit im zukünftig besetzten
 städtischen Klimaschutzmanagment enorm entlasten würde, da
 finanzielle Mittel möglicherweise leichter zu beantragen und zur
 Verfügung stehen würden. Am 1.März 2023 geht das Bündnis dann an
 den Start, ein Beitritt muss durch einen Ratsbeschluss erfolgen.
www.rlp.de/de/aktuelles/einzelansicht/news/News/detail/
mkuem.rlp.de/de/themen/klima-und-ressourcenschutz/
 Mit freundlichen Grüßen
Jutta Niel
 Bündnis 90/ die Grünen Lahnstein
Ortsverbandstreffen finden jeden letzten Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr statt.
Bei Interesse einfach über das Kontaktformular melden.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]