21.07.23 –
Im Februar 2022 haben wir, B90/ die Grünen Lahnstein einen Antrag zur
Implementierung von erneuerbaren Energien in Lahnstein gestellt. Damals baten wir
um Prüfung möglicher Flächen in Lahnstein für PV und Windkraft. Im Dezember 22
stellten wir den Antrag für den Beitritt zum kommunalen Klimapakt und Kipki
( kommunales Investitionsprogramm für Klimaschutz), dem der Rat geschlossen
zustimmte.
In der letzten Stadtratssitzung war es dann soweit:
Wir freuen uns, dass die Gewinnung von Strom aus erneuerbaren Energien in
Lahnstein Formen annimmt. Die Stadt hat inzwischen mit potenziellen Investoren, die
durch den Artikel zu unserem Antrag für PV und Windenergie in Lahnstein im Februar
22 auf Bedarfe aufmerksam wurden und bei der Stadt sich meldeten, für einen
Windpark zielführende Gespräche geführt. Mit einem Investor wird nun an der
konkreten Umsetzung gearbeitet. Alle Fraktionen tragen diesen Weg zu mehr
Klimaschutz in der Stadt mit, wie die letzte Ratssitzung zeigte.
Unser Ortsverein ist sehr froh darüber und blickt gespannt in die Zukunft, wenn jetzt
auf Worte Taten folgen.
Ortsverbandstreffen finden jeden letzten Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr statt.
Bei Interesse einfach über das Kontaktformular melden.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]