Menü
10.11.23 –
Lahnsteiner Grüne wählen neuen Ortsvorstand
Auf ihrer letzten Jahreshauptversammlung wählten die Lahnsteiner Grünen einen neuen Ortsvorstand.
Neue Geschäftsführerin ist Alexandra Dinzen, die Jutta Niel ablöst. Frau Niel möchte sich in der kommenden Wahlperiode noch mehr auf die Fraktionsarbeit konzentrieren und unterstützt den neuen Vorstand als erste Beisitzerin.
Leonard Winter bleibt Vorstandssprecher, Ulrich Merkelbach Kassenprüfer und Björn Schmeling Schriftführer. Komplettiert wird das Team durch die zweite Beisitzerin Claudia Brandmeier-Sagorski.
Alexandra Dinzen dankte allen Anwesenden für das Vertrauen und betonte, dass grüne Inhalte und lokalpolitisches Engagement heutzutage wichtiger seien als je zuvor, gerade weil Lahnsteins Politik und Stadtverwaltung bisher noch zu wenig Anhaltspunkte dafür lieferten, dass ein tatsächliches Umdenken in Sachen Klimaschutz, Naturschutz nachhaltige Entwicklung stattgefunden habe.“
“Bis auf wenige Ausnahmen werden Projekte weiterhin so gedacht, geplant und umgesetzt als gäbe es keine Klima- und Artenkrise. Dabei brauchen wir neue Ideen und Herangehensweise, um Lahnsteins Anpassung an Wetter- und Klimaextreme voranzutreiben, die Einnahmen der Stadt auf ein zukunftfähiges Fundament zu stellen und Unternehmen zu unterstützen, die in Sachen Nachhaltigkeit vorangehen.“
Das Ziel des grünen Ortsverbandes müsse es daher sein, Veränderungen aktiv voranzutreiben, Impulse zu geben und laufende Prozesse kritisch zu begleiten. “Es wartet jede Menge Arbeit auf uns und die Vielzahl der globalen Krisen macht die Suche nach Lösungen nicht einfacher. Aus diesem Grund wollen wir mehr Gleichgesinnte für unsere grünen Ideen und Projekte vor Ort begeistern und neue Mitglieder gewinnen, die uns helfen, auf allen Ebenen effektiv mitzuarbeiten”, fügte Leonard Winter hinzu.
Diese nachhaltige Politik für Lahnstein findet sich im Wahlprogramm für die kommende Kommunalwahl im Juni 2024.
Eine grüne lebenswerte Stadt mit Radwegen für die Bürgerschaft, eine nachhaltige Buga, eine Willkommenskultur, sanfter inklusiver Tourismus, der Fokus auf erneuerbare Energien, die Implementierung sozialen Wohnungsbaus sind nur einige wichtige Punkte im anstehenden Wahlkampf, die zu erwähnen sind.
Lahnsteiner Grüne wählen neuen Ortsvorstand Auf ihrer letzten Jahreshauptversammlung wählten…
Jüngst trafen sich Mitglieder des Ortsvereins Bündnis 90/ die Grünen zur abendlichen…
Guten Tag, Herr Oberbürgermeister Lennart Siefert, Die Buga 2029 wirft ihre Schatten voraus und…
Alexandra Dinzen, Mitglied im Lahnsteiner Ortsverein B90/ die Grünen und von Beruf…
Am 15.7 war ein Artikel in der Rhein Lahn Zeitung, der über die Ratssitzung am 13.07.23 berichtet…
Im Februar 2022 haben wir, B90/ die Grünen Lahnstein einen Antrag zur Implementierung von…
Guten Tag, Herr Oberbürgermeister Lennart Siefert, Nächste Woche startet der Spatenstich der…
Beim jüngst stattgefundenen Treffen des LBMs mit Vertretern der Ratsfraktionen lag der Schwerpunkt…
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.