27.08.25 –
Die Fraktion der Grünen in Lahnstein hat einen Antrag für ein nächtliches Fahrverbot für selbstfahrende Mähroboter eingereicht. Ziel dieses Antrags ist es, die gefährdeten nachtaktiven Tiere, insbesondere Igel, zu schützen und einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz zu leisten. Die Gefahren, die von Mährobotern ausgehen, sind vielfältig. Igel, die in der Dämmerung aktiv sind, können sich bei Bedrohung nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen und rollen sich zusammen, was sie verletzungsanfällig macht. In vielen Städten Deutschlands gibt es daher bereits Regelungen, die den Einsatz von Mährobotern in der Nacht einschränken. Igel sind nicht nur ein wertvoller Teil unseres Ökosystems, sie tragen auch zur natürlichen Schädlingsbekämpfung bei. Neben Igeln sind auch andere kleine Tiere wie Spinnen und Eidechsen von den Mährobotern bedroht. Diese Tiere haben oft keine Möglichkeit, den Gefahren der Geräte zu entkommen und werden häufig verletzt oder getötet. Darüber hinaus führt das regelmäßige Mähen durch diese Roboter zu einem Verlust wichtiger Lebensräume, die für das Nisten und den Schutz von Kleinlebewesen unerlässlich sind. Zudem wird häufig zu kurz gemäht, was den Wasserbedarf des Rasens erhöht und in trockenen Sommern zu Problemen führen kann. Die Grünen fordern den Einsatz von Mährobotern in der Zeit von 30 Minuten vor Sonnenuntergang bis 30 Minuten nach Sonnenaufgang einzuschränken und geeignete Maßnahmen zur Information und Sensibilisierung der Bevölkerung zu entwerfen. Das Nachtfahrverbot für Mähroboter wird bereits in mehreren Kommunen praktiziert, darunter Köln und Leipzig, wo bei Verstößen Bußgelder verhängt werden. Die Durchsetzung erfolgt in der Regel durch präventive Maßnahmen und die Sensibilisierung der Bevölkerung, anstatt durch aktive Kontrollen. Frau Alexandra Dinzen, Vertreterin der Grünen im Bauausschuss und Kandidatin des Wahlkreises für die Landtagswahl 2026 macht sich besonders stark für Arten und Tierschutz und steht Interessierten zu diesen Themen mit ihrer persönlichen Expertise gerne Rede und Antwort. Anzutreffen sind die Lahnsteiner Grünen jeden letzten Mittwoch im Monat um 19.00 meist im Restaurant Magaré. Die Fraktion der Grünen hofft auf eine breite Unterstützung im Rat bei diesem Antrag, um den Schutz der heimischen Tierwelt in Lahnstein zu gewährleisten.
Ortsverbandstreffen finden jeden letzten Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr statt.
Bei Interesse einfach über das Kontaktformular melden.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]