BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bündnis 90 Grüne Lahnstein

Besuch in der Psychiatrie des St. Elisabeth Krankenhauses

Einblicke in aktuelle Entwicklungen und zukünftige Pläne

27.01.25 –

Jüngst statteten Misbah Khan (Grüne Spitzenkandidatin RLP und Bundestagsabgeordnete), Josef Winkler (Landtagsabgeordneter RLP und gesundheitspolitischer Sprecher), Yannik Maaß (Bundestagskandidat Wahlkreis 203 Westerwald/ Rhein-Lahn), Kim Theisen (Bundestagskandidatin WK 198 Koblenz/ Mayen Koblenz/ Rhein-Lahn) und Björn Schmeling (Stadtratsmitglied der Grünen Lahnstein und Kreisvorstandsmitglied) der Psychiatrie des St. Elisabeth Krankenhauses in Lahnstein einen Besuch ab.

Die kaufmännische Direktorin Frau Saal, Direktor für Unternehmenskultur Herr Hau, Pflegedirektorin Frau Engel, sowie Regionalleiter Herr Korn-Fourcade und Pressesprecher Herr Nachtsheim informierten die Besucher umfassend über die leider immer noch oft stigmatisierte Arbeit in der Psychiatrie, sowie über die seit der Übernahme durch die BBT-Gruppe bereits durchgeführten Maßnahmen. Hier ist beispielsweise der Bau eines Wohnheimes für die eigenen Auszubildenden mit 40 geplanten Zimmern zu erwähnen. Aber auch die geplanten Erweiterungs- und Entwicklungsmaßnahmen bei zugegebenermaßen sehr hohem Leerstand am Standort Lahnstein waren Thema bei dem Treffen. Hier kann man sich z.B. die Erweiterung des derzeitigen Angebotes in Form von Stationen mit geriatrischem und gerontologischem Schwerpunkt vorstellen und befindet sich bereits in Gesprächen mit dem Land.

Während des Besuchs bekamen die Gäste auch einen kleinen Einblick in die Unternehmenskultur der Barmherzigen Brüdern. Man legt einerseits größten Wert auf die Zufriedenheit und das Vertrauen der eigenen Mitarbeiter, indem man z.B. Fachpersonal selbst ausbildet und Perspektiven bietet, aber gleichzeitig auch versucht durch möglichst hohe Transparenz und Information die Akzeptanz für den Fachbereich Psychiatrie in der Region und der Gesellschaft allgemein zu verbessern.

Im Zuge einer Führung durch Teile der Einrichtung wurde den Besuchern die Arbeit in der Psychiatrie etwas näher gebracht und dabei auch verschiedenen Therapieangebote für die Patienten aufgezeigt.

Im Anschluss fand ein privater Austausch zwischen den Besuchern und Mitgliedern des Lahnsteiner Ortsvereins der Grünen statt. In diesem Rahmen diskutierte man über die Arbeit der Besuchskommission des Kreistags, vertreten durch die Sprecherin Gabi    Laschet-Einig. Die Gespräche förderten ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der psychiatrischen Versorgung und die Rolle der Politik bei der Unterstützung dieser wichtigen Einrichtung.

Der Besuch unterstreicht das Engagement der Politiker für die Belange der psychischen Gesundheit und die kontinuierliche Verbesserung der Versorgungsangebote in der Region.

Aktuelles

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>